Öffentlichkeitsarbeit im Ehrenamt
Braucht mein Verein Öffentlichkeitsarbeit? Wie mache ich mein Ehrenamt bekannter und welche rechtlichen Hürden gilt es zu meistern? Das Ehrenamtszentrum Weimarer Land unterstützt alle ehrenamtlich Engagierten Bürger und Vereine im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.
"Öffentlichkeitsarbeit" ist vielen als Begriff bekannt, doch was steckt wirklich hinter der Bedeutung? Die Öffentlichkeitsarbeit ist die Kommunikation nach außen. Mit diesen Informationen wird das Ziel gesetzt sich in der Öffentlichkeit darzustellen und seine Ziele zu erreichen.
-
Gewinnung von neuen Mitgliedern
-
Den Verein bekannt machen
-
Besucherzuwachs bei Veranstaltungen
-
Spenden sammeln
-
Das Ansehen des Vereins und des Ehrenamtes zu stärken
-
Veröffentlichung von Websiten
-
Social Media Accounts (Facebook, Instagram)
-
Klassische Drucksachen (Flyer, Broschüren, Plakte, Vereinszeitung)
-
Aktive Pressearbeit mit den örtlichen Redakteuren von Zeitung, Radio und Fernsehen
-
E-Mail Newsletter
-
Werbeanzeigen in verschiedensten Medien
-
Veranstaltungen wie beispielsweise - ein Tag der offenen Tür, Infostände und Mitgliederversammlungen
Das Ehrenamtszentrum Weimarer Land berät Sie gern über die Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit, Gestaltung und Organisation in Ihrem Verein oder Organisation. Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder eine Schulung in Ihrem Verein, Organisation oder Kommune anbieten wollen - können Sie uns gern unter ehrenamtszentrum(at)ehrenamt-wl.de kontaktieren.