Fördermöglichkeiten
Hier finden Sie aktuelle Informationen über Fördermöglichkeiten für Vereine und ehrenamtliche Projekte.
Ehrenamt und Vereinstätigkeiten kosten Geld. Doch allein über Mitgliedsbeiträge lassen sich Vereine oder Projekte kaum finanzieren. Wir möchten Sie auf dieser Seite über aktuelle Fördermaßnahmen, Sponsoring, Fundraising und weitere Zuschussarten informieren.
An wen können sich Vereine und Projektorganisatoren wenden?
In Thüringen gibt es eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten, aber auch der Bund und Programme der Europäischen Union bieten verschiedenste Maßnahmen zur Förderung von Ehrenamt und Verein an.
Wichtige Ansprechpartner sind unter anderem die Thüringer Aufbaubank, die GFAW – Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH, der Landessportbund und die Thüringer Ehrenamtsstiftung.
Bevor jedoch ein Antrag gestellt werden kann sind die Voraussetzungen und die jeweiligen Richtlinien zu klären. Nicht jeder "Fördermitteltopf" ist auch für jeden Antrag nutzbar. Informieren Sie sich bei dem jeweiligen Fördermittelgeber über die aktuellen Voraussetzungen vor Antragstellung.
Fördermittelprogramme | Antragsteller |
Thüringer Aufbaubank | Vereine / Ehrenamt allgemein |
GFAW | Vereine / Ehrenamt allgemein |
Thüringer Ehrenamtsstiftung | Vereine und ehrenamtlich engagierte Bürger*innen |
Landessportbund Thüringen | Sport |
Kreisportbund Weimarer Land | Sport |
Thüringer Feuerwehrverband | Feuerwehren |
DENKBUNT Thüringen | soziales Engagement |
Soziokultur Thüringen | soziales Engagement, Feuerwehren, Kultur, Kunst |
Sparkassenstiftung Weimar / Weimarer Land | Sportvereine, Feuerwehren, Vereine allgemein |
Kulturrat Thüringen | Kultur, Naturschutz, Kunst |
Thüringer Staatskanzlei | kulturelle und gesellschaftliche Projekte |
Stiftung Naturschutz Thüringen | Naturschutz, Heimatpflege |
Kulturstiftung Thüringen | Kunst, Kultur |
Thüringer Sporthilfe | Sport |